ISSOL Suisse SA
ISSOL Suisse verbindet das Bauwesen mit der Glasindustrie um in der Schweiz und international einzigartige und schöne, solaraktive Baumaterialen zu verbreiten.
2016 gründeten Sébastien Eberhard und Laurent Quittre ISSOL Suisse mit Unterstützung der CSEM in Neuchâtel. Das CSEM (ein Schweizerisches non-profit Forschungs- und Entwicklungszentrum für Technologie) arbeitet eng mit ISSOL zusammen. Laurent Quittre, der Gründer der ISSOL, hat schon seit 2005 Architekten und Ingenieure zusammengebracht um die Architektur mit der Photovoltaik zu verbinden.
Aus dieser Synergie mit Star-Architekten sind einige der aussergewöhnlichsten Bauwerke Europas hervorgegangen, die wegweisend waren, für die Zukunft der Photovoltaik und der Solar-Architektur. Nun entstanden auch die ersten Schweizer Projekte im Tessin und der Westschweiz.
2018 : Die Betriebsleitung der ISSOL Suisse wird erweitert, um den sprachlichen und regionalen Bedürfnissen der Schweiz gerecht zu werden : Olivier Müller, neu CEO der ISSOL suisse, ist nun Verkaufsleiter für die Suisse romande und der neue Kaufmännischer Direktor Dr. Michael Hiestand betreut als Verkaufsleiter den deutschsprachigen Raum. Issol gewinnt den Schweizer Solarpreis 2018 zusammen mit der CSEM für ein Restaurierungsprojekt in Ecuvillens mit den in der Schweiz für die Schweiz entwickelten Solar-Terra Dachziegeln.
Im Dezember 2018 wird das erste Referenzprojekt der ISSOL in der Deutschschweiz fertiggestellt: Ein Mehrfamilienhaus in Zürich dessen Fassade komplett mit den farbigen und solaraktiven Glaselementen von ISSOL ausgestattet sind.
Issol Suisse vermarktet in der Schweiz und international energetisch positive Glaselemente (EpoG) für Solarstrom produzierende Gebäude. Die ins Gebäude integrierte Solartechnik (BipV) in Form der in Belgien von der ISSOL produzierten, Glasfassaden- und Dachelemente erlauben architektonisch schöne Lösungen, die in jeder Hinsicht einen Gewinn bringen können. Diese high tech Bauelemente vereinen das Schönste aus Glas mit dem Leistungsstärksten aus der Solartechnik und können sowohl transparent, semitransparent als auch coloriert sein, bis hin zu Textileinlagen ist heute fast alles möglich.
Issol Suisse unterstützt die Architekten bei Ihren Projekten, die aussergewöhnliche, schöne und energie-effiziente Gebäude zum Ziel haben, die sich harmonisch in das Ortsbild einfügen. Aber auch die sorgfältige Restauration von Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen, sind uns ein Anliegen. Wir stellen zu diesem Zweck eigens dafür entwickelte Produkte bereit. Um solche anspruchsvolle Projekte realisieren zu können, ist eine gute Zusammenarbeit mit regionale Partnern aus der Baubranche unerlässlich :
- Bauherrschaft/Eigentümer von Gebäuden
- Architekte
- Planungsbüros und Installationsfirmen für Solaranlagen
- Fassadenbauer und Dachdecker